Kath. KiTa gGmbH Trier Kath. Kindertagesstätte St. Petrus In der Haag 14 a 54298 Welschbillig
Kath. KiTa gGmbH TrierKath. KindertagesstätteSt. Petrus In der Haag 14 a54298 Welschbillig

Es ist unser Anliegen, ihnen mit unserer Konzeption ihnen einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit zu geben.
Die pädagogischen Fachkräfte möchte ihnen neben den wichtigen Basisinformationen das Profil unserer Kindertageseinrichtung, unsere pädagogischen Schwerpunkte sowie unsere Zielsetzungen näher bringen.

Konzeption KiTa Welschbillig
16.03.2021 Konzeption KiTa ST. Petrus We[...]
PDF-Dokument [8.4 MB]

 

 

Ein essentieller Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist die Eingewöhnung. Dieser Punkt ist eine wichtige Basis zu einer vertrauten und kommunikativen Partnerschaft zwischen Eltern- Kind- und den pädagogischen Fachkräften. 

 

Zur Gestaltung der individuellen Eingewöhnungsphase im Nestbereich und Regelbereich in der KiTa St. Petrus in Welschbillig beginnt für alle Kinder die Zeit mit einer sogenannten "Eingewöhnungszeit", um gezielt den Kindern den Übergang von der vertrauten Familienwelt in die noch unbekannte Welt des KiTa- Alltags zu erleichtern.

 

Bis sich Ihr Kind mit der neuen Umgebung vertraut gemacht und eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner/-seinem Bezugserzieherin/- Bezugserzieher augebaut hat, ist es notwendig, dass Sie Ihr Kind in dieser ersten Zeit begleiten und unterstützen.

 

Sie als Mutter oder Vater geben Ihrem Kind die Sicherheit, die es braucht, um sich auf das Neue erfolgreich einlassen zu können. Außerdem haben Sie dadurch als Eltern die Möglichkeit, uns und den Tagesablauf der Tageseinrichtung kennenzulernen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Entwicklung Ihres Kindes, seine Gewohnheiten und Vorlieben. Dieser gemeinsame Austausch ist wichtig für die pädagogische Arbeit mit Ihrem Kind. 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
3. Juni 2018