Liebe Eltern, liebe Bürger aus Welschbillig und Umgebung!
Auf Initiative des Elternausschusses der Kindertagesstätte ist am 22. August 2001 der Förderverein des Kindergarten „St. Peter“ Welschbillig gegründet worden. Zweck des Vereins ist die
Förderung der KIndertagesstätte durch:
- Unterstützung der Förderungs- und Erziehungsarbeit des Kindertagesstätte
- Mithilfe bei der Beschaffung von Spiel- und Beschäftigungsmaterial, Literatur und anderer
Ergänzungen der Kindetagesstätte
- Gewährung von Unterstützung in Einzelfällen, z.B. in Form von Zuschüssen für Veranstaltungen
wie Theaterfahrt etc.
- Finanzierungshilfen und praktische Mithilfe bei Maßnahmen zur Verbesserung des
Umfeldes der Kindertagesstätte
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (Bescheinigung des Finanzamtes Trier vom 12.09.2001).
Die Eintragung im Vereinsregister beim Amtsgericht Trier erfolgte am 02.11.2001 (AZ 14 VR3371):
Durch die Tätigkeit des Vereins sollen keinesfalls kirchliche oder öffentliche Träger entlastet werden. Vielmehr soll bei immer weiter steigenden Kosten und
begrenztem Etat der Träger-Haushalte die Förderung der Kinder, durch die Unterstützung und Engagement von privater Seite, erhalten bzw. verstärkt werden. Der Satzungszweck wird durch das Sammeln von
Geldspenden und Mitgliedsbeiträgen sowie durch Erlöse von Veranstaltungen verwirklicht.
1. Vorsitzender : Richard Klaeren
2. Vorsitzender : Eva Merten
3. Schatzmeister: Julia Klaeren
Wir sagen dem Förderverein ‚Danke‘!
Das Engagement des Fördervereins sichert und unterstützt die inhaltliche Arbeit in unserer Einrichtung. Es weren viele wichtige Anschaffungen mit Hilfe des Vereins getätigt. Wie groß und wertvoll die Bereicherung für unsere Kindertagesstätte durch den aktiven und leistungsfähigen Förderverein ist, wird an den Bildern aus dem Bauraum deutlich.
Die pädagogischen Fachkräfte und auch die Kinder schätzen diese Dinge sehr. Daher möchten wir uns alle an dieser Stelle bei Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung bedanken!
Das Kreuz auf "Gaid" und die Kreuzwegstationen wurden von den Kindern gebaut.
Das Schloss Elsa aus dem Film: "Die Eiskönigin"